Beitragsseiten

 

  • Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden, Zusammenstellung wird laufend ergänzt und aktualisiert.
  • In Laufrichtung von Blankenstein nach Hörschel.
  • Wir haben auch gastronomische Einrichtungen aufgenommen, die nicht mehr in Betrieb sind, um der historischen Entwicklung gerecht zu werden.

 

Blankenstein

Touristinformation und Wanderstützpunkt mit Imbiss: 036642 29533

 

 

Gasthaus Rennsteig: 036642 22230

 

Cafe & Pension "Am Rennsteig":

Rennsteig 3, 07366 Rosenthal am Rennsteig, OT Blankenstein, Telefon: 036642 23207, 

www.brixwooddesign.de

  • ganztägige Bewirtung
  • geräumige Gästezimmer
  • 15 Gästebetten, für Gruppen Unterbringung in Privatquartieren in der unmittelbaren Umgebung des Hauses
  • alle Zimmer mit Sitzecke, Dusche und WC, SAT-TV
  • Frühstück und auch Halbpension mglich
  • Dampfer Shop
  • Stempelstelle

 

Kießling

Gastwirtschaft zum "Grünen Baum": dauerhaft geschlossen

Ortsstraße 12, 07366 Harra, OT. Kießling, Telefon: 036642 22575

 

Schlegel

Gasthaus "Am Rennsteig": 036642 22296

Heinrichsgasse 6, 07366 Rosenthal am Rennsteig, OT Schlegel, Inhaber Familie Munzert

Öffnungszeiten: April bis Oktober nach Bedarf, anmelden

 

Rodacherbrunn

Imbiss "maReile": 036452 22012

 

 

 

Grumbach

Gasthof "Grumbacher Bauernstube": 036652 22278

Gasthaus "Zum Frankenland": 036652 22832

 

Trattoria e Pizzeria "La Famiglia"

Grumbach 27, 07343 Wurzbach, OT Grumbach , Telefon: 036652 169816, mobil: 015253572544

www.rennsteig-pizzeria.de

Donnerstag bis Montag; 17-21 Uhr, Dienstag, Mittwoch: Ruhetag

  • Gasthaus ca. 400m vom Rennsteig entfernt im Ort
  • 4 Doppelzimmer mit Dusche und WC
  • Frühstück zubuchbar
  • Restaurant mit 40 Sitzplätzen, Terrasse 20 Sitzplätze

 

Brennersgrün

fewo rennsteig 48: 036652 22835, 0172 3465445

 

 

Steinbach am Wald

Hotel "Rennsteig":

Rennsteigstraße 33, 96361 Steinbach am Wald, Tel. 09263 9480, Inhaberin: Ute Hildebrandt

www.hotelrennsteig.de

Das Hotel liegt direkt am Rennsteig und verfügt über 16 Komfort-Doppelzimmer (38 Betten), eine rechtzeitige Buchung ist ratsam. Die geräumige Gaststätte bietet eine sehr gute Küche. Bemerkenswert ist auch das Angebot an Konditoreiwaren. Als Rennsteigwanderer kann ich das Hotel sehr empfehlen.

09263 9480

 

Schildwiese

Frankenwaldhütte Am Rennsteig:

Ansprechpartner: Frau Hülya Düzardic, Frankenwaldverein

Telefon: 09269 7696
mobil: 0171 3452067 (nach Rücksprache mit Betreiber zum Zeitpunkt der Ersterfassung)

50.4816781N
11.2992876E

Mi. 13-20 Uhr, So. 10-17 Uhr

(Aktualisierungsstand: 21.01.2022)

 

 

Kleintettau

Gasthaus-Pension-Söllner

Chr.-Hammerschmidt-Straße 29, 96355 Kleintettau
Telefon: 09269 943062, Fax: 09269 943286
www.pension-soellner.de

 

Spechtsbrunn

Imbiss "Kalte Küche" am Naturparkinformationszentrum:

 

Rennsteig 1
96515 Sonneberg, OT Spechtsbrunn
036703 70812
036703 81489
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

50.4904595N
11.2662174E

Öffnungszeiten:

01.04. bis 31.10.: Montag Ruhetag, Dienstag bis Freitag 10-16, Samstag und Sonntag 11-16
01.11. bis 31.03.: Montag Ruhetag, Dienstag bis Freitag 10-15.30, Samstag und Sonntag bei gutem Wintersportwetter wie Dienstag bis Freitag

(Aktualisierungsstand: 22.01.2022)

 

Gaststätte "Kalte Küche": 036703 80359

 

Gasthaus & Pension "Am Rennsteig":

Inhaberin: Dolores Dirschauer
Obere Sonneberger Straße 2
96515 Sonneberg, OT Spechtsbrunn
Telefon: 036703 80389
www.gasthaus-am-rennsteig,de

5 Einzelzimmer, 2 Doppelzimmer mit Dusche und WC (auf der Etage)
Zweibettzimmer mit Dusche, WC und TV

Die Öffnungszeiten der Gaststätte werden nachgereicht (coronabedingt, wird derzeit um Voranmeldung gebeten)

(Aktualisierungsstand: 22.01.2022)

 

Matthäuskirche Spechtsbrunn

Im Rahmen des Projektes "Her(r)bergskirchen" nutzbar. Spechtsbrunn ist ein Ortsteil der Kreisstadt Sonneberg.
Am Winterberg
98743 Oberland am Rennsteig
Ansprechpartner: Dolores Dirschauer, Gasthaus-Pension Rennsteig
Telefon: 036703 80389
www.rennsteig.de/gasthaus-pension-am-rennsteig.de
50.4925982N
11.2521493E

Die Kirche bietet 4 Schlafplätze zur freien Standortwahl im Kirchenraum
Sanitäre Einrichtungen und Küche befinden sich im Pfarrhaus

(Aktualisierunsstand: 22.01.2022)

 

Gasthof und Pension Peterhänsel:
Eigentümer: Annett & Björn Greiner
Obere Sonneberger Straße 21
96515 Sonneberg, OT Spechtsbrunn
Telefon: 036703 153993
Mobil: 01736113737
www.gasthaus-peterhaensel.de

 

Berggasthof "Brand" (nur Imbiss): 036703 80529

 

 

 

 

 

Ernstthal

Gasthof und Pension "Waldstüble":

Inh.: A. Götze
Telleweg 27
98724 Ernstthal am Rennsteig
Tel.:03 67 02 / 2 17 71
Fax:03 67 02 / 2 04 79
Homepage: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Angebot:
Gastraum: 50 Plätze
Original Thüringer Küche
Mittag, Kaffee, Kuchen, Abendbrot,
Ferienwohnungen u. Gästezimmer
Lage unmittelbar am Rennsteig

Öffnungszeiten:
Di-Fr    16.00-24.00 Uhr
Sa/So  10.00-24.00 Uhr
Montag Ruhetag

 

Mondstürerstübchen

Inh.: A. Eichhorn-Bayer
Piesauer Straße 9
98724 Ernstthal am Rennsteig
Tel.:03 67 02 / 2 06 17

Angebot:
30 Sitzplätze
urige Gaststätte mit Thür. Hausmannskost
Mittag, Kaffee, Abendbrot

Öffnungszeiten:
So-Di  11.00-24.00 Uhr
Do,Fr  11.00-24.00 Uhr
Sa      15.00-24.00 Uhr
Mittwoch Ruhetag

 

Neuhaus am Rennweg

Glasmarkt  GmbH
Glasbläser Cafe- Greiner Glas
Sonneberger Straße 150
98724 neuhaus am Rennweg
Telefon: 03679 722003
www.greiner-glas-manufaktur.de

Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do, Fr 10.00-17.00 Uhr
Sa. 10-16 Uhr
So. 13-16 Uhr
Di. Ruhetag

Gasthof "Hirsch": 03679 71001

 

Gasthof "Bayerischer Krug": 03679 722379

 

Pizzaservice Bernd Wippler im Bahnhofsgbäude

Bahnhofstraße 10, 98724 Neuhaus am Rennweg

Telefon: 03679 700200

 

 

Boutique Hotel "Schieferhof": 03679 7740

 

Hotel "An der alten Porzelline": 03679 724041-43

 

Restaurant "Wache A"

Thomas-Mann-Straße 4, 98724 Neuhaus am Rennweg

Telefon: 03679 720682

 

Rennsteighotel "Herrnberger Hof": 03679 79200

 

Rennsteigbaude: 03679 722078 (in Umbau)

 

Scheibe-Alsbach/ Limbach

Elkes Jägerstube

Neumannsgrunder Straße 6, 98724 Neuhaus am Rennweg, OT Limbach

Telefon: 036704 80193

www.elkes-rennsteigquartiere.de

 

Imbiss Uwe Wilke

Gotthelf-Greiner-Straße, 98724 Neuhaus am Rennweg, OT Limbach

Telefon: 0160 94173709

Öffnungszeiten: Mo-Fr 08.00 - 18.00 Uhr

 

Fleischerei Koch Limbach
Gotthelf-Greiner-Straße
98724 Neuhaus am Rennweg, OT Limbach
Telefon: 036704 707067

Öffnungszeiten:
Mo/So geschlossen
Di-Fr 07.00-17.30 Uhr
Sa 08.00-11.00 Uhr

Sehr gutes, geschmackvolles Angebot an Fleisch- und Wurstwaren, Imbiss, Kaffee, Backwaren, Parkplätze vor dem Gebäude, Sitzmöglichkeiten in der Verkaufsstelle

 

Eiscafe Limbach

Scheibener Straße 2, OT Limbach, 98724 Neuhaus am Rennweg

Telefon: 036704 179993

Öffnungszeiten: Di-Do geschlossen, Fr-Mo 12.00 - 18.00 Uhr

  

 

 

 

 

 

 

 

 

Rennsteig-Pension "Trautwein"

Scheibe-Alsbach, Am Rennsteig 1, 98724 Neuhaus am Rennweg

Telefon:036704 80496

Web: www.rennsteig-pension-trautwein.de

 

Cafe Hutschenreuther

Hiftenberg 6, 98749 Siegmundsburg

Telefon: 036704 80819

www.cafe-pension.de

 

Friedrichshöhe

Pension "Arnika": 036704 80621

 

Pension "Hirschblick"

Inhaber Hubert Dressel

Rennsteigstraße 24, 98678 Sachsenbrunn, OT Friedrichshöhe

Telefon: 036704 80498

www.hirschblick.de

Empfehlenswert für Einzelreisende, für Familien oder kleinere Gruppen, sehr gute Küche, und sehr gutes, reichliches Frühstück, schöne Zimmer, ruhige Lage, angenehmes Ambiente,

 

Vom Rennsteig aus folgt man diesem Fußweg zur Pension

von der Ortsstraße aus gesehen

 

Zimmer

 

Gasthaus "Zum Rennsteig":

Telefon: 036704 80398

Inhaber: Thomas Lutz

Dorfstraße 18, 98678 Sachsenbrunn, OT Friedrichshöhe

Telefon: 037604 80398 oder 80659, Fax: 036704 70848

www.thueringen.info/pension-zum-rennsteig.de

historisches Foto, Winter 1972

gute, originelle Küche

sehr beliebt bei den Rennsteigwanderern, Etappenziel bei jeder Rennsteigrunst des Rennsteigvereins

etwas oberhalb der Gaststätte befindet sich die "Pension Rennsteig"

im liebevoll gestalteten Hof der Pension

Gasthof und Pension sind empfehlenswert

 

Masserberg

Werraquell-Hütte

Die Werraquell-Hütte liegt etwas abseits vom Rennsteig, ist jedoch von der Turmbaude oder von der Heidehütte her kommend, bequem in 15 min. zu erreichen. Die Hütte befindet sich in unmittelbarer Nähe der Fehrenbacher Werraquelle und wurde vor einigen Jahren komplett erneuert. Aufgrund der hervorragenden Gastronomie, der Freundlichkeit und Kompetenz wird eine Empfehlung ausgesprochen. Der Abstecher vom Rennsteig lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Es ist ratsam, sich vor einem geplanten Besuch anzumelden. Highlight der reichhaltigen Küche sind die vielen Variationen vom Flammkuchen.

Werraquell-Hütte, 98666 Masserberg, An der Werraquelle 55, Tel. 036870 258666

www.werraquell-huette.de

Öffnungszeiten: täglich ab 11:00 Uhr bis open end

historische Ansicht vor dem Neubau

die neue Werraquell-Hütte

Die Sanitäranlagen

 

Das Bettenhaus

 

 

 

 

 

Turmbaude Masserberg

Am Rennsteig, 98666 Masserberg, Telefon: 036870 250472

Befindet sich zur Zeit im Umbau, Außenbereich/ Terrasse ist aber geöffnet: täglich von 10-17 Uhr, Mittwoch Ruhetag (Stand: 12.07.2021)

 

 


 

Hotel "Haus Oberland": Rennsteigstraße 2, 98666 Masserberg, Telefon: 036870 2170

www.hotel-haus-oberland.de

Direkt am Rennsteig gelegen, verfügt über Restaurant, Kaminzimmer, Cafe, Sauna und Billardzimmer, 25 Zweibettzimmer mit Dusche, WC, TV und WLAN

im Sommer ideal für kurze und ausgedehnte Wanderungen rund um den Rennsteig

Hotel im Winter, in einer traditionellen Wintersportgegend im Thüringer Wald, relativ schneesicher

 

Hotel "Rennsteig": Am Badehaus 1, 98666 Masserberg, 036870 800

www.hotel-rennsteig.com

verfügt über 87 Zimmer, davon 7 Einzelzimmer, 70 Doppelzimmer, 5 Dreibettzimmer, 2 Juniorsuiten, 3 Suiten, Zimmer mit Du/Wc, Telefon, Safe, Fön und WLAN, Hotel geeignet für Tagungen, Parkplätze am Haus

Lage: direkt am Rennsteig: 50.5164279 N, 10.9676189 E

 

Triniusbaude: 036780 57015
Die Baude bleibt aufgrund eines Todesfalles gegenwärtig geschlossen. Bei Änderungen erfolgt eine entsprechende Information an dieser Stelle.

 

Neustadt am Rennsteig

Imbiss-Bistro-Rennsteig Rast

98701 Neustadt am Rennsteig, Kahlert 13a

Telefon: 036781 252142

Mobil: 0175 4053755

Öffnungszeiten:

Freitag: 16.00 bis 22.00 Uhr

Samstag: 10.00 bis 22.00 Uhr

Sonntag: 10.00 bis 20.00 Uhr

 

 

Gasthof "Schöne Aussicht": 036781 28825

 

Haus Tannengrund: 036781 28890

 

Michaeliskirche Neustadt am Rennsteig

Kirchgasse 2, OT Neustadt am Rennsteig, 98701 Großbreitenbach

Tel. 036781 41911

www.herrbergskirchen.org

Ausstattung und Hinweise:

  • Doppelbett für 1 bis 2 Personen
  • Bettwäsche und Handtücher vorhanden
  • WC und Dusche im Kirchenraum
  • Küche mit Grundausstattung im Pfarrhaus
  • Tische und Mobiliar im Kirchenraum
  • Abschließbarer Stauraum für Gepäck
  • Parkmöglichkeiten vorhanden
  • WLAN im benachbarten Pfarrhaus
  • Einkaufsmöglichkeit und Gastronomie im Ort
  • kein Gaststättenbetrieb, Selbstversorgung
  • Buchung erforderlich
  • direkt am Rennsteig in der Ortsmitte

 

Pension "Lusky"

Bed & Breakfast , seit 2021 wieder als Pension geöffnet, kein Gaststättenbetrieb

Inhaber: Wolfhardt Eichhorn, Rennsteigstraße 38, OT Neustadt am Rennsteig, 98701 Großbreitenbach

Telefon: 036781 28880

2 Doppelzimmer mit Dusche/WC, TV, WLAN, Parkplätze, Aufbettung möglich, incl. Frühstück

 

Rennsteighotel & Gasthof "Hubertus": 036781 28842

 

Pension Sonne Neustadt - Zimmervermietung - Renate Lutz

Rennsteigstraße 60, 98701 Neustadt am Rennsteig, Telefon: 036781 41567 oder 036781 29866,                         Fax: 036781 41567, Mobil: 017664305578
www.thueringen.info/haus-sonne

Info:

  • 1 Einzelzimmer
  • 3 Doppelzimmer
  • Aufbettung möglich
  • Dusche/ WC
  • Haustier erlaubt
  • Frühstücksraum
  • Parkplatz
  • Aufenthaltsraum
  • TV-Anschluss
  • Raum für Fahrräder
  • Wander- und Gepäcktransfer

(Stand: 08.03.2012)

 

 Cafe "Edelweiss"

Rennsteigstraße 107
98701 Großbreitenbach, OT Neustadt am Rennsteig
Telefon: 036781 29401
www.landhaus-edelweiss.de

2 Einzelzimmer "Arnika"
4 Doppelzimmer "Enzian"
2 Doppelzimmer "Edelweiss"

Übernachtung mit Frühstück, auf Wunsch zwischen 17.30 und 18.30 Uhr auch eine kleine Karte

Cafe Öffnungszeiten:
Mi - So: 14.00 - 18.00 Uhr
Mo/ Di: Ruhetag
Stand: 07.02.2022

 

Stützerbach

Waldbaude "Großer Dreiherrenstein"

Die Baude bei der Mitte des Rennsteiges hat ab Mitte Juni 2021 wieder geöffnet

Inhaberin: Marion Müller, Dreiherrenstein 1, 98694 Ilmenau, OT Frauenwald

Telefon: 036782 705020, mobil: 01520 2062218

www.waldbaudegrosserdreiherrenstein.de

Gaststätte bis 60 Personen, Biergarten, Thüringer Küche, Parkplätze neben der Gaststätte, erst nach Umbau stehen auch 3 DZ mit Dusche und WC zur Verfügung, eine Aufbettung ist möglich, Frühstück in der Gemeinschaftsküche möglich (nach Fertigstellung der Umbauarbeiten wird die Verfügbarkeit der Zimmer aktualisiert)

Öffnungszeiten: Mo/ Di: 11:00 bis 18:00 Uhr, Fr bis So von 11:00 bis 18:00 Uhr, Mi/ Do: Ruhetag

(Stand: 07.02.2022)

 

Schmiedefeld

Bahnhof Rennsteig- Thüringer Waldlokal

Rennsteig 3
98528 Suhl OT Schmiedefeld am Rennsteig
Betreiberin: Anke Pfeuffer
Telefon: 036782 701835
www.bahnhofrennsteig.de

Öffnungszeiten: Donnerstag bis Montag 10:00 bis 18:00 Uhr, Dienstag, Mittwoch Ruhetag

Zur Zeit Außengastronomie, Kaffee, Kuchen, Eis, Getränke, Ilmenauer Handbrot, Grillspezialitäten, Sonntag Lifemusik
(Stand: 23.08.2021)

 

 Schmücke

Waldhotel "Schmücke": 036845 5880

 

Suhler Hütte: 03681 26797

 

Schneekopf

Neue Gehlberger Hütte: 036845 49911

 

 

Oberhof (Auswahl)

Ferienzentrum Oberhof (AWO Sano)

Das Ferienzentrum Oberhof liegt am Ortseingang von Oberhof aus Richtung Zella-Mehlis kommend. In der Nähe steht der Obelisk am Rondell. Das Hotel ist nur 5 Gehminuten vom Rennsteig entfernt. Es ist in der Lage, in der Nebensaison auch größere Gästegruppen (Wandergruppen) aufzunehmen. Die Unterkunft ist mit Halbpension buchbar. Es wird ein reichhaltiges Buffet in Selbstbedienung angeboten. Die Getränke sind bis 20:00 Uhr in der Halbpension einbegriffen. Danach besteht die Möglichkeit der Nutzung des hauseigenen Restaurants gegen Bezahlung. Das Pesronal ist freundlich und kompetent. Empfehlung! In der Hauptsaison (Sommer und Winter) ist die Einrichtung den Gästen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) vorbehalten.

Ferienzentrum Oberhof, Zellaer Straße 48, 98559 Oberhof, Tel. 036842 281-0

www.ferienzentrum-oberhof.de

 

 

 

Gaststätte und Pension "Waldschlösschen"

Die Pension liegt im Ort Oberhof. Vom Rennsteig aus (Stein 16, Dietzel-Geba-Stein) führt ein Weg hinunter in den Ort, der direkt gegenüber der Pension endet. Die Gehzeit beträgt ungefähr 30 min. In der Pennsion findet man ein sehr gutes Speiseangebot, auch das Frühstück ist sehr reichhaltig. Ständige Gäste der Pension sind auch Wintersportler unterschiedlicher Nationen, so dass es vorkommen kann, dass hier auch bekannte Wintersportler als Gäste einquartiert sind. Empfehlung!

Gaststätte und Pension "Waldschlösschen", Tambacher Straße 24, 98559 Oberhof, Tel. 036842 20992

www. waldschloesschen-oberhof.de

12 Zimmer, 7 Ferienappartments

 

Waldgasthaus "Schanzenbaude": 036842 22278

aus eigener Erfahrung nicht empfehlenswert, Betreiber reagieren nicht auf Anfragen

 

Thüringer Hütte:

Am Grenzadler 3, 98559 Oberhof, Telefon: 036842 52323, mobil: 0172 7163171

www. thueringer-huette.de

Öffnungszeiten: ganzjährig von 10:00 bis 18:00 Uhr (Küche von 11:00 bis 17:00 Uhr)

120 Plätze in der Hütte, 60 Plätze Biergarten, gebührenpflichtiger Parkplatz der Gemeinde Oberhof gegenüber der Gaststätte (hohe Parkgebühren!)

 

 

 

Floh-Seligenthal - Wiedesuhlwiese

Bergwachthütte: 03683 4866026

 

Tambach-Dietharz - Floh-Seligenthal

Nesselberg - Hütte

Eigentümer: Detlef Clemen, Tel. 0151 25807386

Öffnungszeiten: ganzjährig, täglich von ca. 09.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr. Im November Urlaub (nachfragen unter der o.g. Telefonnummer)

Sehr gepflegte Umgebung, liebevoll gestaltete Freifläche, reichhaltiges Angebot, freundlich.

Gleich neben der Hütte befindet sich der große Wanderparkplatz "Neue Ausspanne" mit großzügigen Parkmöglichkeiten. Die Parkgebühr (Tagesgebühr) von derzeit 1,50€ ist an der Nesselberghütte zu entrichten.

 

 

Lutherkirche Tambach-Dietharz

liegt nicht direkt am Rennsteig, zu Fuß ab Abzweig Spitterfall durch das Tal der Spitter zu erreichen, alternativ auch von der Alten Ausspanne oder von der Neuen Ausspanne (Straße) erreichbar

Schlüssel: Touristinformation "Haus des Gastes", Burgstallstraße 31a, 99897 Tambach-Dietharz, Voranmeldung und Buchung erforderlich, Check-In ab 15:00 Uhr, Tel. 036252 34428,

www.tambach-dietharz,de

www.herrbergskirchen.org

Über diese Unterkunft

Sie sind auf der Suche nach einer einfachen, aber dennoch ungewöhnlichen Übernachtung im Thüringer Wald? Dann ist die HER(R)BERGSKIRCHE in Tambach-Dietharz genau das Richtige für Sie. Vom 1. Juli und 15. September bietet Ihnen die ganz besondere Schlafgelegenheit im Turmzimmer der Lutherkirche einen individuellen Rückzugsraum mit Blick über den angrenzenden Marktplatz. Auch steht Ihnen Mobiliar im Kirchenraum zur Mitbenutzung zur Verfügung. Genießen Sie ein ganz besonderes Schlaferlebnis!

Die Unterkunft

Ausgerechnet der größte und quirligste der Her(R)bergskirchen-Standorte, das Städtchen Tambach-Dietharz, bietet den besten Raum für einen Rückzug. Die Lutherkirche am kleinen Marktplatz hat eine bewegte Geschichte. Die zeigt sich in der Collage verschiedenster Architekturstile, die das Erscheinungsbild der Kirche prägen: Die älteste Bauphase von 1350 spiegelt sich noch immer erkennbar in den unteren Stockwerken des Turmes aus Naturstein, während der obere Teil aus dem Jahr 1883 stammt. Eine Reihe von Bränden zerstörte die Kirche und ließ sie immer wieder neu entstehen. Seit 1976 ist sie ein Gemeindezentrum. Martin Luther selbst besuchte die Kirche 1537 auf dem Rückweg vom Treffen der protestantischen Fürsten in Schmalkalden. Im jahrhundertealten Turm liegt auch das kleine, gemütliche Zimmer für die Übernachtungsgäste. Als Aufenthaltsort dient das schlichte, helle Kirchenschiff. Die Kirchenbänke sind mobil. Es gibt also die Möglichkeit, mit den verfügbaren, extra für das Projekt entworfenen Tischen und Hockern ein ganz eigenes Raumgefühl zu kreieren. WCs und eine Küche sind im Untergeschoss der Kirche nutzbar. Die Dusche im nahe gelegenen "Haus des Gastes" erreichen Gäste rund um die Uhr mit einem kurzen Fußweg durch den benachbarten Kurpark. Auf dem Rückweg lässt sich dann im Meister-Eckhart-Park, gewidmet dem bei Tambach-Dietharz geborenen mittelalterlichen Mystiker, über die erholsame Nacht in der Turmklause reflektieren.

Ausstattung und Hinweise

- Einzelbetten für ein bis zwei Personen
- Bettwäsche und Handtücher vorhanden
- WC in der Kirche
- Dusche im nahe gelegenen »Haus des Gastes« (10 Minuten zu Fuß)
- einfache Teeküche in der Kirche
- Abschließbarer Stauraum für Gepäck
- Tische und Mobiliar im Kirchenraum
- Arbeitsplatz im Kirchenraum
- Parkmöglichkeit vorhanden
- Einkaufsmöglichkeit und Gastronomie im Ort

 

Berghotel und Gaststätte "Ebertswiese"



Inhaber: Mathias Kühn
Ebertswiese 18
98593 Floh-Seligenthal

Telefon: 03683 606451
www.ebertswiese.de

Di./ Mi. Ruhetag
bitte bis März 2022 Öffnungszeiten und Übernachtung anfragen

 

Friedrichroda

Hotel & Berggasthof "Spießberghaus"

Telefon: 03623 363500
www.spiessberg.de
Anmeldung erfolgt über Tanzbuche (s. dort)

 

Heuberghaus

03623 304492
www.heuberghaus.de
Anmeldung erfolgt über Tanzbuche (s. dort)
eingeschränkte Öffnungszeiten
 

Hotel & Berggasthof "Tanzbuche": 03623 369900

Auf dem Höhenberg
99894 Friedrichroda
Telefon: 03623 369900
www.tanzbuche.de

35 Doppelzimmer, 6 Suiten, 2 Appartments
Zimmer mit Du, WC, TV und Wlan
qualitativ gutes Hotel mit reichhaltigem Speiseangebot
ab Prinz-Alexander-Eck ca. 500m nördlich vom Rennsteig auf Fahrstraße zu erreichen (eben)

Brotterode - Inselsberg

Pension "Zur Wetterwarte"

Kleiner Inselsberg/ Grenzwiese, 98599 Brotterode-Trusetal, Inhaber: Frau Münzing

Telefon: 036840 32405

www.tabarz-wetterwarte.de

 

 

 

Hotel & Gasthaus "Kleiner Inselsberg" zur Zeit geschlossen

98599 Brotterode-Trusetal
Kleiner Inselsberg 1

Aus dem Handelsregister des AG Jena:
HRB 516696
Chef Agency Hotel & Gaststättenbetriebe UG, vertreten durch Geschäftsführerin  Tamara Carolina Voglar

Die Betreiber verließen das Hotel im Herbst 2022. Der Aufenthaltsort wurde bisher nicht ermittelt. Nach einer gesetzlich vorgegebenen Frist droht dann der Entzug der bisher noch gültigen Gewerbegenehmigung.


Hauptgebäude des Hotels aus dem Jahre 2018, archiv-rueger, damals noch im Eigentum der Familie Baumbach


2018, archiv-rueger: Die beiden Bettenhäuser befinden sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite hinter dem Großparkplatz

Das Hotel in einem geschichtlichen Bilderrückblick:

 

Historische Postkarte aus dem Jahre 1899, archiv-rueger


Foto von 1901, archiv-rueger


Foto von 1914, archiv-rueger


Foto von 1958, archiv-rueger


Foto von 1959, archiv-rueger


Foto von 1960, archiv-rueger


Mai 2020, archiv-rueger, nach der Versteigerung des Hotels an den o.g. neuen Eigentümer öffnet vorerst der Außenimbiss wieder und war unter den Zwängen der Corona-Pandemie eine willkommene Gelegenheit einen für einen Besuch. Der Imbiss fand regen Zuspruch besonders bei Motorradtouristen

 


2021, archiv-rueger, das Hotel geriet zunehmend in die Kritik seiner Besucher. Auf den bekannten Internetplattformen für Hotelbewertungen erhielt das Haus sehr schlechte Noten. Auch wir mussten bei unseren Besuchen und Übernachtungen feststellen, dass im gesamten Gebäude ein großer Reparaturstau bestand und Modernisierungsmaßnahmen nicht durchgeführt wurden. Zusätzlich gab es noch erhebliche Mängel beim Management des Hauses bis hin zu nicht hinnehmbaren hyginischen Problemen

mangelhafte elektrische Anlagen

 

fehlende Sicherheitstechnik (Rauchmelder)

defekte Scheiben

ungepflegte Zimmer

 

ein benutztes Bratwurstrost im unmittelbaren Eingangsbereich

nicht nachvollziehbare Gesundheitshinweise

 

Imbiss "Kleiner Inselsberg", am Weg

saisonal geöffnet, Bratwürste von der Metzgerei Malsch aus Brotterode


Imbiss Kleiner Inselsberg "Hinterm Bretterzaun"

Täglich geöffnet

 

 

Herberge zur Rose im Haus Am Reitstein

Das Haus "Reitsteine" am Fuß des Inselsberges oberhalb der Grenzwiese öffnet wieder für Besucher. Es ist wie folgt zu erreichen:

Herberge zur Rose im Haus Am Reitstein, Inhaber: GERWIN GmbH & Co KG, Mag. Manfred Peter Luef, Geschäftsführer, Ansprechpartner: Veronika Janigg und Klaus Vinken, Kleiner Inselsberg 02, 98596 Brotterode- Trusetal

Telefon: 036840 32494, Fax: 036840 32493

www.haus-am-reitstein.de

Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag: 10:00 bis 17:00 Uhr (nach Absprache/ Voranmeldung auch andere Zeiten möglich), Gasthaus mit Original Thüringer Spezialitätenküche.

Übernachtung mit reichhaltigem Frühstück, z.T. in Bioqualität (gegen Zuzahlung), ab 4 Personen auf Wunsch Abendessen möglich, Lunchpakete können angeboten werden, Feierlichkeiten/ Gruppen nach individueller Absprache möglich, Haustiere nach Absprache möglich.

15 familienfreundliche Gästezimmer mit Dusche und WC für einfache und gehobene Ansprüche (Rabatt ab 3 Übernachtungen), 5 neue gemütliche Ferienwohnungen (Mindestbelegung 3 Nächte), Einzelzimmer mit Etagen- Dusche und WC oder direkt mit Dusche und WC

Parkplätze am Haus vorhanden

 

Berggasthof "Stöhr": 036840 32425

 

Jugendherberge "Großer Inselsberg": 036259 62329

 

Gotha'scher Hof: 036259 62367 zur Zeit im Umbau, geschlossen

 

Imbiss auf dem Großen Inselsberg

Der Imbiss befindet sich auf dem Berggipfel in der Nähe des neuen Aussichtsturmes. Betrieben wird er von Uwe Krieger aus Waltershausen/ Fischbach.

Die Öffnungszeiten sind flexibel, vorrangig bei schönem Wetter, an Wochenenden und in der Ferienzeit. Spezialität: Zwiebelzöpfe

 

 

 

 

 

Waldschänke "Dreiherrenstein": 036840 31011, oder: 0172 7672008

Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch je nach Wetterlage, Freitag bis Sonntag: 11-17 Uhr, Donnerstag: Ruhetag

eröffnet 1911, 740m ü.NN. Seit 1978 befindet es sich in der Pacht und seit 1990 im Besitz der Familie Lesser. Gastraum mit ca. 35, Scheffelstübchen mit 20 und Saal mit ca. 50 Sitzplätzen, mit dem Fahrzeug erreichbar, Parkplatz vor dem Haus, gutbürgerliche Küche

 

Imbiss "Zur Wallfahrt", Schillerbuche

Glasbachstraße, 36448 Bad Liebenstein, Telefon: 036961 748000

Öffnungszeiten: Di-So: 11-17 Uhr, Montag Ruhetag

empfehlenswerter, geschmackvoll eingerichteter Imbiss mit gutem Speiseangebot, besonders empfehlenswert ist die Thüringer Rostbratwurst, großer Parkplatz vor dem Imbiss, immer gut besucht, Bushaltestelle neben dem Imbiss

Aufnahme von 2004, der Imbiss vor dem Neubau

Imbissneubau mit Terrasse auf dem Imbissgebäude

Gastraum

Öffnungszeiten

gute, regionale Thüringer Rostbratwurst, dazu das legendäre Rhönbier

der Imbisss ist immer gut besucht

 

Ruhla

Rennsteigbaude & Wanderherberge "Hubertushaus":

Ascherbrück 1, 99842 Ruhla, Telefon: 036929 746580

www.hubertushaus-ruhla.de

Das Haus liegt direkt am Rennsteig. Mit dem Fahrzeug ist es nördlich und südlich vom Rennsteig aus zu erreichen. Parkplätze für Gäste sind vorhanden. 

Öffnungszeiten: täglich ab 11 Uhr (Mo ab 15 Uhr), Dez. bis März Mo+Di Ruhetag

  • 14 Doppelzimmer
  • Zwei- und Mehrbettzimmer bis 8 Personen (Wanderlager)

WLAN auf Anfrage, Haustiere gegen Aufpreis, Zimmer mit Du/WC und TV. Empfehlenswerte Unterkunft.

 

Eisenach - Hohe Sonne

Grill-Imbiss "Hohe Sonne"

Hohe Sonne, 99817 Eisenach

Telefon: 03691 732903

Öffnungszeiten: Di-Fr: 09.00-17.00 Uhr, Sa-So-Feiertag: 10.00-17.00 Uhr, November Betriebsferien,

in der Vor-und Nachsaison verkürzte Öffnungszeiten

 

 

Eisenach

Hotel Restaurant Sophienaue

Mariental 40, 99817 Eisenach, Telefon: 03691 881733

www.sophienaue.de

Das Hotel liegt am Ortseingang von Eisenach vom Rennsteig kommend (4 km, ca. 1-1,5 Stunden Gehzeit zum Rennsteig durch die Drachenschlucht). Die Entfernung zum Bahnhof beträgt innerorts ca. 2 km.

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 11-14.30 Uhr, 17.30-22.00 Uhr, Sa: 11-23 Uhr, So: 11-22 Uhr. Die Rezeption hat täglich ab 8 Uhr geöffnet. Frühester Check in ist 12.00 Uhr, spätester Check Out ist ebenfalls 12.00 Uhr. Akzeptiert werden ec-Karten (electronic cash) aber keine Kreditkarten, Frühstück ab 7-10 Uhr möglich. Parkplätze für Gäste kostenfrei vorhanden, WLAN kostenfrei. Die Zimmer verfügen über Dusche/ WC und TV.

  • 12 Doppelzimmer
  • 2 Einzelzimmer

Das Hotel wird für Wanderer empfohlen.

Kroatische Küche

 

Rangenhof

Waldgaststätte "Rangenhof": 0175 5918987, geschlossen

 

Hörschel

Pension & Gaststätte "Tor zum Rennsteig": 036928 90605, 92699

 

Neuenhof

Landhotel "Zur guten Quelle"

Hörscheler Straße 14, 99817 Eisenach, OT Neuenhof, Telefon: 036928 90375

www.landhotel-gute-quelle.de

Das aus liegt etwas abseits vom Rennsteig im Ort Neuenhof an der Werra, ist aber vom Rennsteig aus (Hörschel) gut zu Fuß erreichbar (ca. 1,5 km).

Angeboten werden Übernachtungen mit Frühstück in folgenden Zimmerkategorien:

  • Einzelzimmer
  • Doppelzimmer
  • 3-Bettzimmer
  • 4-Bettzimmer
  • Abenteuerzimmer (3 bis 8 Personen

Öffnungszeiten: Montag, Ruhetag, Dienstag-Samstag: 18-22 Uhr, Sonntag: 12-14 Uhr und 17-22 Uhr

Das Haus verfügt über eine eigene Gastronomie mit regionaler Küche. Organisiert werden u.a. auch Floß- und Kanufahrten auf der Werra, dazu gibt es auf der web-Seite des Hotels entsprechende Angebote. Ein Thüringer Spezialitätenabend mit Grillparty gehört ebenfalls zum Angebot des Hauses. Die Räumlichkeiten sind auch für Hochzeitsfeiern, Familienfeiern, Klassentreffen, Firmenfeiern und Konferenzen geeignet.

Wlan und Parkplätze vorhanden, Haustiere auf Nachfrage