29. November
Teilsperrung Rennsteig wegen Forstarbeiten
Wie mich der zuständige Revierförster gestern informierte, wird ab heute ein Teilstück des mittleren Rennsteiges wegen notwendiger Forstarbeiten gesperrt. Gesperrt wird der Rennsteig zwischen dem Abzweig Tannengrund bis zur Straßenkreuzung Alte Landesgrenze, dort wo der Rennsteig über den Burgberg führt, für ca. 14 Tage. Es handelt sich um eine temporäre Sperrung, die nicht über den gesamten Zeitraum wirkt.
Koordinaten:
50,5915307N, 10,9186058E (nach Straßenquerung beim Abzweig Tannengrund)
50,5977298N, 10.9073655E (Straßenquerung bei der Alten Landesgrenze)
08. Oktober
Wieder historischer Grenzstein am Rennsteig herausgerissen
Am 08. Oktober informierte mich Tilo Freiboth vom Rennsteigverein, Ortsgruppe Ruhla, darüber, dass zwischen der Brotteroder Hütte und dem Zigeunerkopf ein weiterer Grenzstein beim Ziehen von Pflanzgräben herausgerissen wurde.
Grenzstein Nr. 24 in Nähe Zigeunerkopf (östlich)
Bilder: Tilo Freiboth, Ruhla, 08.10.2023
Makaber ist, dass der Stein mit der Nummer 24 im August 2004 mit Mitteln der Unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreises Schmalkalden/ Meiningen saniert wurde und nachwievor Grenzfunktion besitzt.
Der Grenzstein befindet sich in der Flur 9 der Gemarkung Winterstein. Die mir zugänglichen Daten besagen, dass der Grenzstein zum Waldflurstück 554 gehört.
Der Eigentümer ist mir bekannt und wurde bei der Formulierung der Anzeigen mit angegeben.
Koordinaten zum Grenzstein sind mir nicht bekannt. Denkmalschutzrechtlich wäre die Untere Denkmalschutzbehörde des Landkreises Gotha zuständig.
Meine Anzeigen:
- 09.10.2023 TTG Erfurt, Simon Büttner
- 09.10.2023 Thomas Lemke ThüringenForst Erfurt
- 09.10.2023 Untere Denkmalschutzbehörde Landkreis Gotha
- 09.10.2023 Untere Denkmalschutzbehörde Landkreis Schmalkalden/ Meiningen
- 10.10.2023 Regionalverbund Thüringer Wald
Zwischenzeitlich erhielt ich von allen vorgenannten Adressen automatisierte Eingangsbestätigungen. Das Landratsamt Gotha schickte mir mit Datum 20.10.2023 eine Eingangsbestätigung.
Offiziell wird meinerseits eine fachgerechte Sanierung (falls erforderlich) und ein fachgerechter Wiedereinbau des Grenzsteines nach Thüringer Vermessungsrecht gefordert.